top of page

Bewegungsanalyse des Pferdes

  • Autorenbild: GPZ
    GPZ
  • 17. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Nov. 2023

Die Bewegungsanalyse

Sie ist Grundlage jeder Physiotherapeutischen und Pferdeosteopathischen Befundung


Weil die Bewegungsanalyse Hinweise auf mögliche Läsionen/Bewegungseinschränkungen gibt, die sich dann womöglich auch in der palpatorischen Befundung bestätigen.


Bewegungseinschränkungen/Läsionen erscheinen in einer Bewegungsanalyse

durch Fehlbelastungen oder durch Bewegungseinschränkungen in den unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten des Pferdekörpers. (Biomechanik)


In unseren Kursen legen wir großes Augenmerk auf die Blickschulung.

Um Abweichungen in der pysiologischen Bewegung des Pferdes,

zu erkennen und anatomische Zusammenhänge der beteiligte Strukturen herzuleiten.

Auch das Rückwärtsrichten wird beurteilt,

sofern das Pferd darin geübt ist.

Der Takt ist dabei wie im Trab, das heist die Beinpaare fußen diagonal zurück.









 
 
 

Kommentarer


Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind,

herrscht Gesundheit.

Andrew Taylor Still

Begründer der Osteopathie

Zentrum für Ausbildungslehrgänge

Pferdephysiotherapie - Pferdeosteopathie - Sonderkurse

Qualifizierte Ausbilder Sattlerin; Hufbeschlagslehrschmied; Pferdeosteopathen; Humanosteopathen; Pferdephysiotherapeuten; TA; THP; Reitausbilder; Fahrausbilder

Viscerale Pferdeosteopathie
bottom of page