top of page

Die Anatomie des Pferdes "Wie lerne ich richtig" ?

Autorenbild: GPZGPZ

Aktualisiert: 3. Mai 2024

Hallo herzlich willkommen zum heutigen Thema beim Block vom GPZ :)


Die Anatomie war am letzten Kurswochenende in den Pferdephysiotherapie Kursen

ein umfangreiches Thema.


Anatomie thema im 2. Kurswochenende war das Skelett der Vorhand mit all seinen Besonderheiten und

den zahlreichen Knochenpunkten, die der Muskulatur als Ursprünge und Ansätze dienen.


Im 6. Kurswochenende ging es anatomisch um das Thema Muskulatur des Stammes,

zu der unter anderem auch die Atmungs- und Rückenmuskeln zählen.



Bei den Anatomie Themen stellt sich fast jede/er die Frage:

Wie lernt man das ?


Probiere am besten alle Sinne aus

um die richtige Lernmethode für Dich herauszufinden .

Statt der Frage „Wie lernt man richtig?“ 

solltes Du Dir die Frage stellen

„Wie lerne ich richtig?“.

Denn für jeden ist eine andere Lernmethode  effektiv.




Wie lerne ich richtig ?

Die einen können sich den Lernstoff gut merken,

wenn sie ihn im Unterricht hören.

 Die anderen müssen sich die Knochen und Muskeln

durch Mindmaps und Tabellen visualisieren.

Und wieder andere sind praktische Typen,

die es selbst ausprobieren müssen, wie zum Beispiel, ein " Pferd " zu bemalen, oder direkt am Pferd zu fühlen

Manch einer benötigt auch unterschiedliche

Methoden um sich die Antomie zu verinnerlichen.



Wie kann ich besser lernen ?

Probiere alle diese Methoden aus, um die Anatomie des Pferdes zu lernen.

So findest du heraus, welcher Lerntyp du bist und sorgst außerdem für Abwechslung während des Lernens!


Viel Spaß dabei !

131 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page