top of page

Rückenschmerzen beim Pferd

  • Autorenbild: GPZ
    GPZ
  • 26. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Juni 2024


Rückenschmerzen beim Pferd

Können unterschiedliche Ursachen haben.

Einige Hinweise auf Rückenschmerzen in der Lendenregion sind:

Festgehaltener, steifer Rücken ohne Schwung,

schlechte Biegung ein- oder beidseitig,

Sattel- und/oder Gurtzwang,

anzackeln im Schritt/Trab,

verrutschen des Sattels auf einer Seite, usw.

Im Lendenbereich befindet sich der Übergang vom Langen Rückenmuskel (M.longissimus)

zum Kruppenmuskel (M.glutaeus medius), diese Muskuln heben die Vorhand (Tragkraft) und sie verbinden die rhythmische Rücken- und Kruppenaktivität.

Muskuläre Blockaden in diesem Bereich sind keine Seltenheit.

Wenig Tragkraft der Hinterhand und schlechter Schub sind dann die Folge von Muskelverspannungen.

Das Pferd nimmt als Folge der Schmerzen eine Schonhaltung ein, dadurch können sich dann auch Verspannungen in der Rückenmuskulatur auf andere Bereiche des Pferdekörpers auswirken.

Die muskulären Blockaden/Läsionen sollten gelöst werden, damit die Rückenmuskulatur gelockert wird um sich dann anschließend durch gezieltes Trainig wieder rythmisch an- und entspannen zu können.

Die lockere Muskulatur kann dann wieder besser gekräftigt werden.


Comentários


Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind,

herrscht Gesundheit.

Andrew Taylor Still

Begründer der Osteopathie

Zentrum für Ausbildungslehrgänge

Pferdephysiotherapie - Pferdeosteopathie - Sonderkurse

Qualifizierte Ausbilder wie z.B. Hufbeschlagslehrschmied; Pferdeosteopathen; Humanosteopathen; Pferdephysiotherapeuten; TA; THP; Ausbilder für Pferd, Reiter und Fahrer

Viscerale Pferdeosteopathie
bottom of page