top of page
Standort: Holsteiner St.4
24790 Schacht-Audorf ; Schleswig-Holstein
Kontakt:0049 (0)170 5450760 gpz@pferde-therapie-sonnhof.com
Pferdephysiotherapie Ausbildung ; Pferdeosteopathie Ausbildung
GPZ
2 Min. Lesezeit
Der längste Muskel des Pferdekörpers
Der Musculus longissimus, oder der lange Rücken-, Hals- und Kopfmuskel, ist einer der wichtigsten Muskeln im Körper eines Pferdes.
GPZ
1 Min. Lesezeit
Wenn einer der besonderen Beweger des Kopfes verspannt ist.
Lokalisierte Schmerzen: Schmerzen treten häufig seitlich am Nacken auf, nahe der Basis des Schädels.
In der Stresspunkttherapie nach J. M.
GPZ
1 Min. Lesezeit
Anatomie der Vorderfußwuzelknochen beim Pferd (Ossa carpi)
Auffällig ist die breite Gelenkfläche des
Os carpale tertium zum Röhrbein, wodurch die Körperlast in der Senkrechten weitergegeben wird.
GPZ
1 Min. Lesezeit
Pferdephysiotherapie am GPZ
Hallo und herzlich willkommen zum Block vom GPZ ! Heute bekommt Ihr eine kleine Einsicht in unseren online Unterricht zum Anatomie Thema:...
GPZ
1 Min. Lesezeit
Die Anatomie des Pferdes "Wie lerne ich richtig" ?
Pferdeanatomie, finde die richtige Lernmethode für Dich.
GPZ
1 Min. Lesezeit
Warum ist Weidegang und Bewegung für die Knochen des Pferdes wichtig ?
Knochen sind harte aber dennoch elastische Gebilde. Die Knochensubstanz unterliegt einem ständigen Umbauprozess. Ihr...
GPZ
1 Min. Lesezeit
Wachstumsfugen des Pferdes, wann schließen sie sich ?
Hallo zum Block vom GPZ. Durch Stoffwechselleistungen passt sich der Knochenbau an Änderungen der physiologischen Druck-, Zug- und...
GPZ
1 Min. Lesezeit
Welcher Muskel des Pferd ist maßgeblich an der Tragefunktion des Rumpfes beteiligt ?
Hallo zu Block vom GPZ heute möchten wir euch etwas über einen wichtigen Rumpfträger erzählen. Die Schultergliedmaße übernimmt in erster...
GPZ
1 Min. Lesezeit
Das Krongelenk (Articulatio interphalangealis proximalis)
Der proximale Gelenkspartner des Krongelenks ist das Fesselbein /Os compedale •es entspricht der Form eines komprimierten Zilinders....
GPZ
1 Min. Lesezeit
Rückenschmerzen beim Pferd
Im Lendenbereich befindet sich der Übergang vom Langen Rückenmuskel (M.longissimus)
zum Kruppenmuskel (M.glutaeus medius)
bottom of page