top of page
Hauptstandort: Schleswig-Holstein
Kontakt:0049 (0)170 5450760 gpz@pferde-therapie-sonnhof.com
Schule für Pferdephysiotherapie und Pferdeosteopathie Ausbildung


Pferdephysiotherapie Neuer Kurs ab 24.Mai
Es ist es uns sehr wichtig, dass Du möglichst viel praktische Erfahrung sammelst.

GPZ Sonnhof
1 Min. Lesezeit


Der längste Muskel des Pferdekörpers
Der Musculus longissimus, oder der lange Rücken-, Hals- und Kopfmuskel, ist einer der wichtigsten Muskeln im Körper eines Pferdes.

GPZ
2 Min. Lesezeit


Biomechanik des Pferdes
Hals und Balance: Der Hals spielt eine wichtige Rolle als Balancierstange. Die richtige Muskulatur und das Gehen mit gedehntem Hals sind ent

GPZ
1 Min. Lesezeit


Hangbeinlahmheit beim Pferd
 Die Haltungsform sollte dem Bewegungstier Pferd viel freie Bewegung ermöglichen,
weil ihre Anatomie und ihr Verhalten auf eine aktive ...

GPZ
2 Min. Lesezeit


Bestimmte Massage Techniken für bestimmte Probleme
Triggerpunkt-Massage: Bei verspannten Muskeln oder Schmerzen können Triggerpunkte gezielt behandelt werden.

GPZ
2 Min. Lesezeit


Stretching für Pferde
Therapeuten und Tierärzte erkennen zunehmend die Vorteile von Dehnübungen für die Pferdemuskulatur , Dehnübungen unterstützen die...

GPZ
1 Min. Lesezeit


Die Cranio-Sacrale Pferdeosteopathie
die sanfteste Form der Pferdeosteopathie, Blockaden werden über Unregelmäßigkeiten des Rythmus wargenommen.

GPZ
1 Min. Lesezeit


Energiegewinnung des Pferdemuskels
Trainig heist deshalb immer:
Die richtige Menge an Arbeit und die passende Intensität.

GPZ
1 Min. Lesezeit


Bewegungsunwilligkeit des Pferdes ist ein Alarmzeichen.
Warum ist Bewegungsunwilligkeit beim Pferd ein Alarmzeichen und keine Wiedersetzlichkeit,

GPZ
1 Min. Lesezeit


Warum ist Weidegang und Bewegung für die Knochen des Pferdes wichtig ?
Knochen sind harte aber dennoch elastische Gebilde. Die Knochensubstanz unterliegt einem ständigen Umbauprozess. Ihr...

GPZ
1 Min. Lesezeit


Wachstumsfugen des Pferdes, wann schließen sie sich ?
Hallo zum Block vom GPZ. Durch Stoffwechselleistungen passt sich der Knochenbau an Änderungen der physiologischen Druck-, Zug- und...

GPZ
1 Min. Lesezeit


Was ist eine Stützbeinphase ?
Hallo Ihr Lieben, hier ist der Block vom GPZ. Heute möchten wir euch den Begriff der Stützbeinphase näher bringen. Der Begriff Stützbein...

GPZ
1 Min. Lesezeit


Welcher Muskel des Pferd ist maßgeblich an der Tragefunktion des Rumpfes beteiligt ?
Hallo zu Block vom GPZ heute möchten wir euch etwas über einen wichtigen Rumpfträger erzählen. Die Schultergliedmaße übernimmt in erster...

GPZ
1 Min. Lesezeit


Wie gelingt der Muskelaufbau beim Pferd ?
Unter welchen Bedingungen baut mein/ein Pferd Muskeln auf? Eine der Grundlagen für den Muskelaufbau ist genügend Masse, das Pferd darf...

GPZ
2 Min. Lesezeit


Rückenschmerzen beim Pferd
Im Lendenbereich befindet sich der Übergang vom Langen Rückenmuskel (M.longissimus)
zum Kruppenmuskel (M.glutaeus medius)

GPZ
1 Min. Lesezeit
bottom of page